Batterie Steinersbruch

Armierungs-Batterie in Heikendorf

Informationen

  • Die Batterie Steinersbruch (Steenbrook) befand sich am Ende des heutigen Grasweg in Heikendorf.
    Es handelte sich um eine Armierungs-Batterie, welche bei der Mobilmachung im Ersten Weltkrieg mit Waffen und Soldaten aus der Reserve bestückt wurde. Die Kanonen hierfür lagerten in einem Schuppen beim Fort Korügen.
    Die Batterie wurde nach Ende des Ersten Weltkrieges geschleift.
    Im Zweiten Weltkrieg wurde an dem Standort mitten im Feld eine Scheinwerferstellung eingerichtet. Die Baracke dieser Stellung diente nach dem Krieg als Unterkunft und bestand aus 4 Räumen. Diese wurden nach dem Krieg als Wohnungen hergerichtet.
    Es gab kein fließend Wasser. Dies musste mit einem Handwagen über einen fünfminütigen Fußweg herangeschafft werden. Später gab es in der Baracke einen Kiosk.
    Heute steht an dem Standort der ehemaligen Baracke eine weißes Holzhaus und das Gelände der Stellung ist mit Wohnhäusern überbaut.


    Location: Schleswig Holstein, Heikendorf

Bewohner

Gesucht werden

Chronik

Quellen

Multimedia

Ähnliche Einträge

Batterie Steinersbruch
Anno 1914
Erster Weltkrieg (1914–1918)
54.375946
10.216733
Grasweg 41, Heikendorf
2000
WALKING
km
en
15
100%
280px
https://archiv.sh/wp-content/uploads/2022/09/icon-text-armierungs-batterie.png
-1
15
40
37
140
Distance
Address
Walking time
min
Details
  • Grasweg 41, Heikendorf
  • Zustand: Beseitigt
  • Anno: 1.914
  • Bis: 1.921
  • Epoche: Erster Weltkrieg (1914–1918)
  • Ort: Heikendorf
...