
Waldbatterie
Batterie in Neuheikendorf
Informationen
-
Die Waldbatterie bei Möltenort befand sich am Fördeufer unterhalb des Haffkamps. Sie wurde um 1869 errichtet, mit dem Ziel die Kieler Förde im Deutsch-Französischen Krieg gegen Kriegsschiffe der französischen Flotte zu verteidigen. Die Batterie lag an der Balkensperre, die zwischen dem Friedrichsorter Leuichtturm und dem Ufer unterhalb des Haffkamps errichtet wurde. Oberhalb und ein paar Meter südlich gab die Batterie Korügen zusätzlichen Schutz gegen nahende feindliche Schiffe. Die französische Flotte befand sich am 12 August 1870 nahe Kiels und hatte den Befehl an der Küste zu landen. Dies konnte jedoch nicht durchgeführt werden, da die nötigen Truppen fehlten und die Küste durch ihre Untiefen und Verteidigungsanlagen nicht zum Landen geeignet war. Die Batterien waren unteranderem mit Kanonen der Firma Krupp ausgestattet, die die doppelte Reichweite der französischen Kriegsschiffe hatten. Am 24. September 1870 zog sich die Flotte nach Frankreich zurück.
Location: Schleswig Holstein, Heikendorf, Neu-Heikendorf
Bewohner
Gesucht werden
Chronik
Quellen
Multimedia
Ähnliche Einträge
Anno Anno 1869 Anno
Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871)
Haffkamp, Neuheikendorf
Beseitigt
54.387568
10.209839
Haffkamp, Neuheikendorf
2000
WALKING
km
en
15
100%
280px
https://archiv.sh/wp-content/uploads/2022/03/icon-text-batterie.png

-1
15
40
37
140
Distance
Address
Walking time
min
Details
- Haffkamp, Neuheikendorf
- Zustand: Beseitigt
- Anno: 1.869
- Epoche: Deutsch-Französischer Krieg (1870-1871)
- Ort: Neuheikendorf