Windmühle Selent

Windmühle in Selent

Informationen

  • Die Windmühle wurde 1757 als Galerieholländer auf dem Kleinen Heidberg (Mühlenberg), nördlich der Straße Bullenkoppel (welche damals der direkte Weg zum Gut Lammershagen war) errichtet. Durch den Mühlenzwang wurde sie zu der Zeit nur vom Gut Lammershagen, dem Dorf Selent, Bauersdorf und Bellin genutzt. Im Jahr 1832 kaufte Graf Otto von Blome von der Blomenburg die Windmühle. Sie wurde bis 1907 betrieben und brannte im Sommer 1912 nieder.

Bewohner

Chronik

Gesucht werden

Quellen

Multimedia

Ähnliche Einträge

Windmühle Schlutup
Anno 1836
-
Windmühle Heikendorf
Anno 1859
-
Maßmannsche Mühle
Anno
Königreich Preußen (1701-1918)
Windmühle Laboe
Anno 1872
Kaiserzeit (1871-1918)
Windmühle Brunswik
Anno
-
54.286648
10.440833
Bullenkoppel, 24238 Selent
2000
WALKING
km
en
15
100%
280px
https://archiv.sh/wp-content/uploads/2020/09/icon-text-windmuehle.png
-1
15
40
37
140
Distance
Address
Walking time
min
Details
  • Bullenkoppel, 24238 Selent
  • Zustand: Beseitigt
  • Anno: 1.757
  • Bis: 1.912
  • Besitzer: Gut Lammershage, Graf Otto von Blome
  • Epoche: Königreich Preußen (1701-1918)
  • Ort: Selent
...